Willkommen auf der Schulwebsite der Herzog-Ludwig-Realschule, zum Schuljahr 2023/2024 begrüßen wir 118 neue „Fünftklassler“. Die Herzog-Ludwig-Realschule gehört mit rund 1000 Schülerinnen und Schülern, die in 38 Klassen von 81 Lehrkräften unterrichtet werden, zu den schülerstärksten Realschulen in Bayern.
Durch den Einsatz der Schulmanager-Online Software erhalten Sie die Möglichkeit wichtige Informationen jederzeit abfragen zu können. Mit einer Anwendung haben Sie z.B. Stunden-, Vertretungs- und Schulaufgabenplan Ihrer Kinder im Blick.
Wir freuen uns natürlich über jede Anerkennung unserer Arbeit. In dieser Rubrik finden Sie Artikel zu Auszeichnungen und Zertifizierungen, die die gesamte oder zumindest große Teile unserer Schule betreffen. Als besonderes Prädikat ist hier die Ernennung zur MINT Netzwerkschule zu nennen.
Für Kinder und Jugendliche ist die Schule der Ort, an dem sie einen großen Teil ihres Lebens verbringen. Hier werden sie gefordert und gefördert, entwickeln ihre sozialen Fähigkeiten weiter, erleben Erfolge und setzen sich mit grundlegenden Lebensfragen auseinander. In diesem Zusammenhang ist Schule als Lebensraum zu begreifen, an dem nicht nur gelernt wird, sondern wo auch Sport und Spiel, Kultur und Begegnungen, Gespräche und Feste stattfinden.
118 Fünftklässler sind zum Schulanfang herzlich an der Herzog-Ludwig Realschule willkommen geheißen worden. Die Schulfamilie wünscht alles Gute!
Das Sommerfest musste zwar wegen der schlechten Witterung entfallen, die Klasse 8E verkaufte jedoch trotzdem am 25. Juli 2023 alkoholfreie Cocktails beim kleinen Sommerfest aller Klassen in der Aula. Den Erlös von 100 € überreichten die Schülerinnen und Schüler dann …
Die große Herausforderung ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schüler der 5. bis 9. Jahrgangsstufen. Für die Multiple-Choice-Aufgaben gilt ein Zeitrahmen von 45 Minuten. Die Fragen beschäftigen sich mit Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde. Jedes Jahr nehmen über 600.000 Schüler aus …
Am 14. Juni wurden die Klassen 7B und 7F mit ihren Musiklehrerinnen Frau Garus-Maier und Frau Guggenberger in den Herkulessaal nach München eingeladen, um Auszüge aus der Symphonie Nr.7 von Antonin Dvorak live zu hören. Dirigiert wurde das Symphonieorchester des …
Nachdem das Chorprojekt “6k UNITED” schon seit einigen Jahren im Norden Deutschlands Furore macht, kamen die Veranstalter dieses Jahr zum ersten Mal nach München in die Olympiahalle. Ziel ist es, so viele Kinder wie möglich für Musik und das Singen …
Bestellaktion
Schülerinnen und Schüler der 5.Jahrgangsstufe können ein Profilfach wählen: Sport – Spiele und Koordination, Kunst,REM – Robotik, Elektronik, Modellbau, Forscher, Musikwerkstatt, Theater, Kochen.
Die Herzog-Ludwig-Realschule Altötting ist seit dem Schuljahr 2011/2012 KOMPASS – Schule. KOMPASS steht für „Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein“.
Die Buchstaben in der Abkürzung MINT stehen für folgende Bereiche: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik.
Mit dem Beginn des Schuljahres 2013/14 hat die Herzog-Ludwig-Realschule Altötting den Status einer Stützpunktschule für Fußball.
Die Schulberatung an der Herzog-Ludwig-Realschule
liegt in den Händen von Herrn Stefan Köbrich sowie Schulpsychologin Fr. Daniela Irl. Für ein Beratungsgespräch steht die Beratungslehrkraft in ihrer Sprechstunde oder nach telefonischer Vereinbarung bzw. per Kontaktformular zur Verfügung.
Hr. Köbrich: Nach Vereinbarung
weiter
Die Schulberatung steht Ihnen bei folgenden Fragen zur Seite: