Willkommen auf der Schulwebsite der Herzog-Ludwig-Realschule. Zum Schuljahr 2021/2022 begrüßen wir 142 neue "Fünftklassler". Die Herzog-Ludwig-Realschule gehört mit rund 1.100 SchülerInnen, die in 41 Klassen von 83 Lehrkräften unterrichtet werden, zu den schülerstärksten Realschulen in Bayern.
Durch den Einsatz der Schulmanager-Online Software erhalten Sie die Möglichkeit wichtige Informationen jederzeit abfragen zu können. Mit einer Anwendung haben Sie z.B. Stunden-, Vertretungs- und Schulaufgabenplan Ihrer Kinder im Blick.
Wir freuen uns natürlich über jede Anerkennung unserer Arbeit. In dieser Rubrik finden Sie Artikel zu Auszeichnungen und Zertifizierungen, die die gesamte oder zumindest große Teile unserer Schule betreffen. Als besonderes Prädikat ist hier die Ernennung zur MINT Netzwerkschule zu nennen.
Für Kinder und Jugendliche ist die Schule der Ort, an dem sie einen großen Teil ihres Lebens verbringen. Hier werden sie gefordert und gefördert, entwickeln ihre sozialen Fähigkeiten weiter, erleben Erfolge und setzen sich mit grundlegenden Lebensfragen auseinander. In diesem Zusammenhang ist Schule als Lebensraum zu begreifen, an dem nicht nur gelernt wird, sondern wo auch Sport und Spiel, Kultur und Begegnungen, Gespräche und Feste stattfinden.
Vom 21.03.22 bis zum 28.03.2022 fanden in der Aula unserer Schule die Bewerbertrainings der 9. Klassen statt. Im Rahmen der beruflichen Bildung der 9. Jahrgangsstufe ist dies ein sehr wichtiger Baustein auf dem Weg hin zur richtigen Ausbildung und dem …
Am 08. Februar 2022 überreichte der Ministerialbeauftragte der Realschulen in Oberbayern Ost, Herr Ltd. RSD Wilhelm Kürzeder, dem Schulleiter der Herzog-Ludwig-Realschule in Altötting, RSD Martin Burger die offizielle Plakette „DELF-Partnerschule“. Damit würdigt das Institut Français in München die Arbeit der …
Am Mittwoch, den 8.12.2021 standen um 15:40 Uhr sämtliche Uhren und Computer an der Herzog-Ludwig-Realschule still: Stromausfall. Da die Störung am selben Tag nicht mehr behoben werden konnte, musste der Unterricht am 9.12. für alle Klassen entfallen. Eine kurzfristig eingerichtete …
Nur im kleinen Rahmen konnte in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb der Herzog-Ludwig-Realschule durchgeführt werden. Dennoch gelang es den Klassensiegern, die Jury in ihre Lesewelten zu entführen: Annalena Hammerschmidt, Lea Kroecker, Melanie Lackerbauer, Maximilian Ruidisch, Martin Scholz und Lisa-Marie Voderhuber lasen …
Über 2400 Realschülerinnen und Realschüler haben sich bayernweit über das Cambridge Institut zur PET Prüfung angemeldet. Davon konnten 38 stolz am Mittwoch 06.10.2021 von Schulleiter Martin Burger ihr Zertifikat entgegennehmen. Neun Teilnehmer/innen konnten sich über ein „Pass at Grade A“ …
Schulhündin Emmy
Schülerinnen und Schüler der 5.Jahrgangsstufe können ein Profilfach wählen: Sport – Spiele und Koordination, Kunst,REM – Robotik, Elektronik, Modellbau, Forscher, Musikwerkstatt, Theater.
Die Herzog-Ludwig-Realschule Altötting ist seit dem Schuljahr 2011/2012 KOMPASS – Schule. KOMPASS steht für „Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein“.
Die Buchstaben in der Abkürzung MINT stehen für folgende Bereiche: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik.
Mit dem Beginn des Schuljahres 2013/14 hat die Herzog-Ludwig-Realschule Altötting den Status einer Stützpunktschule für Fußball.
Die Schulberatung an der Herzog-Ludwig-Realschule
liegt in den Händen von Herrn Stefan Köbrich sowie Schulpsychologin Fr. Doris Deutinger. Für ein Beratungsgespräch steht die Beratungslehrkraft in ihrer Sprechstunde oder nach telefonischer Vereinbarung bzw. per Kontaktformular zur Verfügung.
Hr. Köbrich: Nach Vereinbarung
weiter
Die Schulberatung steht Ihnen bei folgenden Fragen zur Seite: