
118 Fünftklässler sind zum Schulanfang herzlich an der Herzog-Ludwig Realschule willkommen geheißen worden. Die Schulfamilie wünscht alles Gute!
118 Fünftklässler sind zum Schulanfang herzlich an der Herzog-Ludwig Realschule willkommen geheißen worden. Die Schulfamilie wünscht alles Gute!
Das Sommerfest musste zwar wegen der schlechten Witterung entfallen, die Klasse 8E verkaufte jedoch trotzdem am 25. Juli 2023 alkoholfreie Cocktails beim kleinen Sommerfest aller Klassen in der Aula. Den Erlös von 100 € überreichten die Schülerinnen und Schüler dann …
Die große Herausforderung ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schüler der 5. bis 9. Jahrgangsstufen. Für die Multiple-Choice-Aufgaben gilt ein Zeitrahmen von 45 Minuten. Die Fragen beschäftigen sich mit Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde. Jedes Jahr nehmen über 600.000 Schüler aus …
Am 14. Juni wurden die Klassen 7B und 7F mit ihren Musiklehrerinnen Frau Garus-Maier und Frau Guggenberger in den Herkulessaal nach München eingeladen, um Auszüge aus der Symphonie Nr.7 von Antonin Dvorak live zu hören. Dirigiert wurde das Symphonieorchester des …
Nachdem das Chorprojekt “6k UNITED” schon seit einigen Jahren im Norden Deutschlands Furore macht, kamen die Veranstalter dieses Jahr zum ersten Mal nach München in die Olympiahalle. Ziel ist es, so viele Kinder wie möglich für Musik und das Singen …
Die diesjährige Opernfahrt der 9. Klassen führte ins Landestheater Salzburg zur Operette “Die Fledermaus”. Die Schülerinnen und Schüler erlebten eine spritzige Aufführung mit viel Witz und Anspielungen auf österreichische Politik und wer vielleicht bei Elvis Presleys “Jailhouse Rock” oder dem …
Dass in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen Frauen immer noch deutlich unterrepräsentiert sind, ist allgemein bekannt. Doch warum eigentlich? Verantwortlich dafür ist eine Vielzahl von Faktoren. Vor allem altbekannte, negative Stereotype, wie das sei für Mädchen nichts, führen häufig dazu, dass sich Schülerinnen …
Vom 12. bis 18. Mai 2023 besuchten jeweils acht polnische und acht französische Gastschülerinnen und Gastschüler die Herzog-Ludwig-Realschule zum ersten gemeinsamen Schüleraustausch der Shrines of Europe Partnerstädte Altötting, Lourdes und Częstochowa. In Zusammenarbeit mit der Stadt Altötting wurde ein vielfältiges …
Transformieren bedeutet umwandeln, umformen oder auch umgestalten. Diese Magie erleben wir alle tagtäglich, denn Transformation geschieht überall, einmal angestoßen, ist sie unaufhaltsam. So widmeten sich die Teilnehmer des Kunstwettbewerbs diesem Thema nicht nur beim Prozess des Gestaltens, sondern auch beim …
Die Klassen 7c und 7d sind am 09.03.2023 zusammen mit Ihren Lehrkräften Frau Vierheilig und Herrn Aigner zu einer Betriebserkundung zur Holzbau Grübl GmbH nach Winhöring/Eisenfelden aufgebrochen. Dort angekommen wurden wir von Herrn Grübl, dem Unternehmensleiter sehr nett begrüßt. Er …