
Auf der Bühne und vor allen Schülern der 6. Klassen lasen in diesem Jahr die Klassensieger um die Wette, als es galt, den Schulsieger für den diesjährigen Vorlesewettbewerb zu finden. Julian Ziehm (6a), Johanna Wagner (6b), Leonie Kloos (6c), Anna …
Auf der Bühne und vor allen Schülern der 6. Klassen lasen in diesem Jahr die Klassensieger um die Wette, als es galt, den Schulsieger für den diesjährigen Vorlesewettbewerb zu finden. Julian Ziehm (6a), Johanna Wagner (6b), Leonie Kloos (6c), Anna …
Im Rahmen des Projekts „come with(me)“ konnten 46 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen zusammen mit Auszubildenden der Firma ODU GmbH & Co. KG an insgesamt drei Projektnachmittagen einen solarbetriebenen Tischventilator bauen. In diesem ungezwungenen Rahmen konnten sich die Schülerinnen …
Pandemie – Krieg in der Ukraine – Energiekrise: Selten war die Zukunft unserer Jugendlichen so ungewiss wie heute. Umso wichtiger ist in so schwierigen Zeiten die richtige Berufswahl. Schließlich bietet ein passender Arbeitsplatz nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch einen …
Am 23.11.2022 wurden 170 wunderschön verpackte Weihnachtspakete von Schülerinnen und Schülern der Herzog-Ludwig-Realschule an Petra Genz, Vorstand der Kreiscaritas Altötting und Susanne Stimmer, Fachreferentin der Gemeindecaritas für den Weihnachtstransport zur Caritas Catholica in Rumänien übergeben. Vielen Dank an die SMV …
157 „neue“ Schülerinnen und Schüler haben zum 13. September 2022 ihre Schullaufbahn an der Herzog-Ludwig Realschule begonnen. Die Schulfamilie wünscht alles Gute!
Vom 21.03.22 bis zum 28.03.2022 fanden in der Aula unserer Schule die Bewerbertrainings der 9. Klassen statt. Im Rahmen der beruflichen Bildung der 9. Jahrgangsstufe ist dies ein sehr wichtiger Baustein auf dem Weg hin zur richtigen Ausbildung und dem …
Am 08. Februar 2022 überreichte der Ministerialbeauftragte der Realschulen in Oberbayern Ost, Herr Ltd. RSD Wilhelm Kürzeder, dem Schulleiter der Herzog-Ludwig-Realschule in Altötting, RSD Martin Burger die offizielle Plakette „DELF-Partnerschule“. Damit würdigt das Institut Français in München die Arbeit der …